Stäfa / Uerikon: Anmeldung als Betreuungsperson

Rapperswil-Jona: Anmeldung als Betreuungsperson

Personalien Betreuungsperson
Personalien Lebenspartner/In
Personalien eigenes Kind Nr. 1
Personalien eigenes Kind Nr. 2
Personalien eigenes Kind Nr. 3
Wohnsituation
Wohnung/Haus*
Haustiere*
Raucht jemand im Haushalt?*
Mögliche Arbeitstage
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Angaben zur möglichen Betreuung
Alter Tageskinder*
Unregelmässige Betreuung?*
Übernachtung möglich?*
Angaben zur momentanen Betreuung
Bemerkungen / Hinweise
• Die Grundbildung sowie der Notfallkurs für Kleinkinder sind Voraussetzung für die Tätigkeit als Betreuungsperson. Fehlen diese beiden Ausbildungen so sind diese innerhalb der ersten 12 Monate nach Arbeitsbeginn zu absolvieren.
• Obligatorisch ist ebenfalls die Teilnahme an einer jährlichen 6-stündigen Weiterbildung ab 2026.

Ich bestätige, dass alle in unserem Haushalt lebenden Personen über einen guten Leumund verfügen und nicht an Krankheiten leiden, die das Tageskind gefährden können. (Bedingungen aus Art. 5 der eidg. Verordnung über die Aufnahme von Pflegekindern).

Bei einer Anstellung wird von der Betreuungsperson und von allen Personen ab dem 18. Altersjahr, welche im selben Haushalt leben, ein Behördenauszug durch die Stadt Rapperswil-Jona eingefordert.
Einverständnis*