Willkommen bei Tagesfamilien Zürcher Oberland

Seit 20 Jahren setzen wir uns für eine professionelle, familienergänzende Kinderbetreuung in qualifizierten Tagesfamilien ein.

Die Betreuung in Tagesfamilien hat besondere Stärken: Die Betreuungsperson ist immer dieselbe und gewährt Kontinuität. Die Kindergruppe ist klein und ermöglicht Individualität. Ein weiteres Plus der Tagesfamilienbetreuung ist die Flexibilität. Der Betreuungsumfang kann mit der Betreuungsperson vereinbart werden.

Wir sind bestrebt, eine auf die Entwicklung des Kindes abgestimmte individuelle Betreuung und Förderung anzubieten. Dabei steht das Wohl des Kindes stets an erster Stelle. 

Wir feiern 20 Jahre Jubiläum!

Tagesprogramm

Ab 11 Uhr: Zauberkünstler, Fotobox, Bastelparadies

Ab 11:30: Verpflegung und Rede Kantonsrätin

Ab 12 Uhr: Kinderschminken

13 Uhr: Verlosung und Foto mit allen Tagesfamilien

14 Uhr: Waltigramm Aufführung

16 Uhr: Verabschiedung durch Präsident Thomas Illi

Freuen Sie sich auf ein unvergessliches Jubiläum

Highlights des Tages:

  • Für die Leckereien an unseren Food-Ständen erhalten alle Mitglieder unseres Vereins zwei Verpflegungsgutscheine: Es gibt Bratwürste, Wienerli, feine Crêpes und erfrischendes Fruchteis

  • Verlosung mit sagenhaften Preisen: Wer sich bis zum 31. Juli 2025 über den Anmeldelink (Klick auf Flyer) registriert und bei der Verlosung vor Ort ist, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es: 10 Eintritte ins Bleiche Bad, Eintrittstickets für den Zürich Zoo, Tagespässe für den Säntispark, u.v.m

  • Magische Momente mit dem Zauberer Buccini und seinem berühmten Flohzirkus

  • Live-Comedy mit Walti Dux, dem bekannten Entertainer, TV-Moderator und Autor – mehr über ihn auf waltidux.ch

  • Gratis Fotobox und Kinderschminken, das kleine Gesichter zum Leuchten bringt

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen festlichen Tag voller Freude und Gemeinschaft!

Anfahrtsplan

Parkplätze hat es genügend beim Schützenhaus / Pfadiheim von Gossau.

Anfahrt mit dem Auto:

Von Zürich: Über A53 bis Uster, dann durchs Aathal nach Wetzikon. Am Ortsausgang rechts Richtung Gossau ZH, dort links Richtung Kirche. Altrüti liegt 500 m nach der Kirche rechts.

Von Rapperswil: Über A53, Ausfahrt Gossau ZH. Beim Kreisel geradeaus, Altrüti liegt 500 m danach links.

 Öffentlicher Verkehr:

Mit der S5/S14 nach Wetzikon, Bus nach Gossau ZH bis „Ernst-Brugger-Platz“. Dann Bus Richtung Grüningen bis „Oberstufe“ oder zu Fuß 500 m nach der Kirche rechts.

 

Herzlichen Dank an all unsere Sponsoren für das Fest

Wir sind für Sie da!

   076 348 86 20
   info@tfzo.ch

Betreuungsperson werden?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Jetzt neu - näher bei Ihnen!

 

Einblicke in den Betreuungsalltag